Um die DNA vervielfältigen zu können, braucht man erstmal ein Teil dieser, einen bestimmten Thermocycler mit freien Nukleotiden, DNA-Polymerase (in diesem Fall die Taq-Polymerase) und spezielle Primer mit einer definierten DNA-Sequenz und mischt alles zusammen in ein Reagenzglas o.ä.
Pro Zyklus wird die Zahl daraus entstehender DNA-Stränge exponentiell steigen. Allerdings werden keine kompletten DNA-Doppelstänge vervielfältigt, sondern immer nur ein Teil dieser. Welchen Teil legt man vorher sehr präzise mit den bestimmten oder künstlichen Primern fest. Der Vorgang ist ziemlich ‘Naturgetreu’ und läuft ähnlich ab wie die DNA-Replikation.
Jetzt Autor werden für www.prima-produkte.de und Geld verdienen!
Du bist auf der Suche nach einem Nebenjob? Erstelle Beiträge für www.prima-produkte.de und erhalte 10 Euro pro Beitrag! Mehr Informationen findest du hier.
Fehler gefunden?
Helft mit die Qualität von Lumalo zu verbessern, indem ihr uns auf Fehler im Text hinweist. Hinterlasst dazu einen Kommentar mit der Textstelle und sagt uns, was falsch ist. Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen!